Anmeldung
1. GELTUNGSBEREICH
Die Leistungen und Angebote von Lisa Stehling basieren ausschließlich auf diesen Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen werden nur akzeptiert, wenn diese schriftlich vereinbart wurden.
2. LEISTUNGSUMFANG
2.1 Durchführung von Veranstaltungen
Für die genaue Durchführung gilt die ausführlich beschriebene Information der jeweils gewählten Veranstaltungen, die Sie mit der Zustimmung dieser AGBs als gelesen und verstanden akzeptieren. Alle angebotenen Leistungen und deren Inhalte richten sich nach der aktuellen Rechtslage und den jeweiligen Landesgesetzen. Für die Übernahme der Änderungen der jeweiligen Vorschriften und Berufsbilder in die Schulungsunterlagen wird seitens Lisa Stehling keine Haftung übernommen. Jeder Teilnehmer hat sich über die aktuelle rechtliche bzw. gesetzliche Situation (rechtmäßige Ausübung der entsprechenden Tätigkeit, erlaubte Methoden und Techniken etc.) selbstständig in seinem Aufenthaltsland zu erkundigen.
2.2 Download und Erwerb von digitalen Produkten
Download von digitalen Produkten wie zB. Meditationen
3. ANMELDUNG, ANMELDEBESTÄTIGUNG, GÜLTIGKEIT
3.1 Gültigkeit
Die Anmeldung zu allen angebotenen Events erfolgt direkt über die Seite „Events“ (www.lisastehling.com“)
3.2 Sprache
Alle Veranstaltungen werden in deutscher Sprache abgehalten: Dementsprechende Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt.
4. KURSKOSTEN UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
4.1 Effektive Kosten
Sämtliche Beträge auf dieser Webseite und in den Anmeldeunterlagen sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
5. ZAHLUNGSINFORMATION
Sie können als Kunde per Vorauskasse, Kreditkarte oder Nachnahme bezahlen.
Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten an. Suchen Sie sich einfach die für Sie optimale Zahlart aus. Die gewählte Zahlungsart hat keinen Einfluss auf die Versandkosten. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich etwaiger anfallender Steuern wie Umsatzsteuer. Es handelt sich um virtuelle Produkte.
Kreditkarte: Zahlen Sie ganz einfach mit Ihrer persönlichen Kreditkarte.
Sofortüberweisung: Bezahlen Sie via Sofortüberweisung mit dem Anbieter „SOFORT“ oder „EPS“.
Chrome Pay / Apple Pay / Google Pay / Microsoft Pay: Bezahlen Sie ganz einfach mit Ihrem Smartphone bzw. Browser Zahlungsmethoden.
Rabattcodes: Generell sind Gutscheine und Rabattcodes nicht miteinander kombinierbar.
Preise: Die auf den Produktseiten genannten Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
- Gutscheine / Rabattcodes
14.1. Die folgenden Bedingungen gelten für sämtliche Gutscheine und Rabattcodes von Lisa Maria Stehling, soweit nicht anders deklariert.
14.2. Sofern nicht anders angegeben, kann jeder Gutschein nur einmal verwendet werden.
14.3. Es kann nur ein Gutschein pro Bestellung verwendet werden. Gutscheine sind nicht kombinierbar.
14.4. Pro Kunde kann nur ein Gutschein pro Einkauf eingelöst werden.
14.5. Eine Barablöse ist ausgeschlossen.
14.6. Der Weiterverkauf von Gutscheinen ist nicht gestattet.
14.8. Gutscheine sind nur für eine begrenzte Zeit einlösbar und verlieren ihre Gültigkeit zu dem auf dem Gutschein genannten Datum. Eine Verlängerung ist nicht möglich.
14.11. Gutscheine können zeitbefristet Gültigkeit haben, die Gültigkeitsdauer wird beim jeweiligen Gutschein individuell genannt.
14.12. Es besteht kein Rechtsanspruch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
- Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache
15.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers.
15.2. Es gilt das Recht der Republik Österreich. Dies gilt nicht, wenn zwingende Verbraucherschutzvorschriften einer solchen Anwendung entgegenstehen.
15.3. Die Vertragssprache ist Deutsch.
15.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
15.5. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
16. COPYRIGHT
Alle Nachrichten, Unterlagen, Grafiken und das Design der Website der Firma Lisa Stehling dienen ausschließlich der persönlichen Information der Teilnehmer. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.
17. Rechte an digitalen Produkten
Der Kunde erwirbt kein Eigentum an digitalen Produkten. Alle Urheber-, Nutzungs- und sonstigen Schutzrechte an den digitalen Produkten verbleiben bei Lisa Maria Stehling.
Der Kunde erwirbt das Recht, die ihm zur Verfügung gestellten digitalen Produkte auf Endgeräten zu nutzen, die für diesen Zweck geeignet sind.
Der Kunde verpflichtet sich, die ihm zur Verfügung gestellten digitalen Produkte nur für eigene Zwecke zu nutzen und Dritten weder unentgeltlich noch entgeltlich einen gesonderten Zugriff auf die digitalen Produkte zu ermöglichen. Die digitalen Produkte werden mit einem digitalen Wasserzeichen individuell markiert sein, sodass im Fall einer missbräuchlichen Nutzung unter Beachtung gesetzlicher Vorschriften die Ermittlung und Verfolgung des ursprünglichen Nutzers möglich ist.
Dem Kunden ist es untersagt, digitale Wasserzeichen, Copyrightvermerke, Kennzeichen/Markenzeichen und/oder Eigentumsangaben an den digitalen Produkten zu verändern oder zu entfernen.
18. Storno und Widerrufsrecht
18.1 Download von Produkten
Das Rücktrittsrecht (Widerrufsrecht) bei vorzeitigem (vor Ablauf der sonst bestehenden Rücktrittsfrist/Widerrufsfrist erfolgendem) Beginn mit der Vertragserfüllung – nach Zurverfügungstellung einer Ausfertigung oder Bestätigung des geschlossenen Vertrages auf einem dauerhaften Datenträger samt obiger Zustimmungserklärung und dieser Bestätigung Kenntnisnahme vom Verlust des Rücktrittsrechts (Widerrufsrechts) − verliere. Die gesetzlichen Informationen (§ 4 Abs 1 FAGG) sind mir bereits auf dauerhaftem Datenträger (E-Mail) zur Verfügung gestellt worden.“
18.2 Kurse und Veranstaltungen
Bei Stornierung eines Kurses Ihrerseits wird im Zeitraum zwischen der schriftlichen Anmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn eine Stornogebühr in der Höhe von 10% des Kursbeitrags fällig gestellt. Bei Stornierung ab 4 Tage vor Kursbeginn bis zum Zeitpunkt des Kursbeginns, wird eine Stornogebühr von 50% des Gesamtbetrages, bei Nichterscheinen oder Austritt während des Kurses ohne schriftliche Bekanntgabe die gesamte Kursgebühr fällig gestellt. Kulanzlösungen in Härtefällen sind nach Absprache mit dem Veranstalter möglich, es besteht jedoch kein Rechtsanspruch darauf.
Grundsätzlich gilt, dass bei Buchung eines Kurses die Zahlungsverpflichtung der gesamten angeführten Seminargebühr übernommen wird und bei Kursabbruch oder Verzug der Gesamtbetrag jederzeit fällig gestellt werden kann.
Bei Stellen eines geeigneten Ersatzteilnehmers vor Kursbeginn, der alle Teilnahmevoraussetzungen erfüllt, wird von der Verrechnung einer Stornozahlung Abstand genommen. Bei Ausfall wegen Krankheit oder schwerwiegender persönlicher Ereignisse während eines laufenden Kurses, kann der begonnene Kurs unter Anrechnung der bereits absolvierten Ausbildungseinheiten nach Maßgabe der Möglichkeiten zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden.
Ausständige und nicht vereinbarungsgemäß einbezahlte Kursgebühren (Bekanntgabe per E-Mail an den Teilnehmer), die trotz einer kostenfreien Zahlungserinnerung nicht beglichen werden, können nach weiteren 2 Mahnungen (€ 10.-Dispositionsgebühr) an ein Inkassobüro abgetreten werden.
Bei Kursabsage wegen zu geringer Teilnehmerzahlen (mind. 2 Teilnehmer) oder wegen Ausfalls eines Referenten werden sämtliche bereits einbezahlten Beträge unmittelbar nach Bekanntgabe einer Kontonummer rücküberwiesen, eine weitere Haftung wie Verdienstentgang etc. kann von Seiten des Veranstalters nicht übernommen werden.
Mentaltraining, Motivationstraining und Beratung Lisa Stehling garantiert, dass alle angeführten Preise „all inklusive“ sind und alle kursrelevanten und nicht eigens aufgelisteten Kosten wie Umsatzsteuer, Seminarunterlagen, Unterrichtsmaterialien, Prüfungstaxen, Zeugnis- oder Diplomkosten enthalten und keine versteckten Kosten in Rechnung gestellt werden. Für Fahrt-, Unterbringungs- oder Verpflegungskosten müssen die TeilnehmerInnen, sofern nicht eigens angeführt, selbst aufkommen.
Lisa Stehling behält sich Änderungen im Seminarprogramm vor und übernimmt keine Haftung für etwaige Druckfehler. (Aber sie freut sich über Hinweise auf Druckfehler – nobody’s perfect 🙂 )
Mit der Anmeldung bestätigt der/die TeilnehmerIn seine/ihre körperliche und geistige Gesundheit und übernimmt für etwaige physische oder psychische Probleme aufgrund von im Rahmen des jeweiligen Kurses vermittelten Selbsterfahrungseinheiten oder Übungen (Energieübungen, Meditation etc.) die alleinige Verantwortung.